Datenschutzrichtlinie
Grundlegende Informationen
ITSwiss24 respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.
Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und zum Zweck der Bereitstellung unserer Dienstleistungen. Dies umfasst:
• Kontaktinformationen (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
• Informationen über Ihre IT-Ausbildung und Berufserfahrung
• Kommunikationsdaten im Zusammenhang mit unseren Kursen
Google Ads
Diese Website verwendet Google Ads für Online-Werbung. Google Ads verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Werbung basierend auf Ihren Besuchen auf dieser und anderen Websites anzuzeigen. Die erhobenen Daten werden von Google verarbeitet und können für personalisierte Werbung verwendet werden.
Sie können die Datenerhebung durch Google Ads verhindern, indem Sie die Google Ads-Einstellungen in Ihrem Google-Konto anpassen oder die Google Analytics Opt-out Browser-Erweiterung installieren.
Bing Ads
Diese Website verwendet Bing Ads für Online-Werbung. Bing Ads verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Werbung basierend auf Ihren Besuchen auf dieser und anderen Websites anzuzeigen. Die erhobenen Daten werden von Microsoft verarbeitet und können für personalisierte Werbung verwendet werden.
Sie können die Datenerhebung durch Bing Ads verhindern, indem Sie die Bing Ads-Einstellungen in Ihrem Microsoft-Konto anpassen.
Datenverwendung
Ihre Daten werden für folgende Zwecke verwendet:
• Bereitstellung unserer IT-Kurse und Schulungen
• Kommunikation bezüglich unserer Dienstleistungen
• Verbesserung unserer Angebote
• Marketing und Werbung (mit Ihrer Einwilligung)
Datensicherheit
Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
• Berichtigung unrichtiger Daten
• Löschung Ihrer Daten
• Einschränkung der Datenverarbeitung
• Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
• Datenübertragbarkeit
Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.